(von Treeske-Aurelia Schlosser) 

Veranstaltungsbericht: Netzwerk-Meetup in Seoul

Am 18. Oktober 2025 fand im Restaurant 신채향 in Seoul ein Netzwerk-Dinner für Mitglieder aus Südkorea und Teilnehmende der Studienreise „Generational Justice in the Era of Demographic Change" statt. Das Event bot allen die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und wertvolle Gespräche zu führen. Besonders für die Teilnehmenden der Studienreise war es eine ideale Möglichkeit, die Netzwerkmitglieder persönlich kennenzulernen und bereits Ideen für mögliche Treffen am nächsten Tag zu sammeln. 

Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Organisatoren, die den Ablauf erklärten und alle dazu einluden, aktiv ins Gespräch zu kommen. Anschließend genossen die Gäste ein gemeinsames Abendessen in entspannter Atmosphäre. Die Gespräche drehten sich sowohl um die Studienreise als auch um berufliche Interessen, persönliche Erfahrungen und gemeinsame Hobbys. So entstand eine offene und freundliche Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlten. 

Ein besonderes Highlight des Abends war das kulinarische Erlebnis: Das Restaurant bot traditionelle koreanische Spezialitäten an, darunter rohe Krabben (Gejang), die nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen Teilnehmenden auf großes Interesse stießen. Viele nutzten die Gelegenheit, Neues auszuprobieren und die koreanische Esskultur hautnah zu erleben – ein weiterer Gesprächsanlass, der die Begegnungen noch lebendiger machte und für spanende Momente sorgte. 

Nach dem offiziellen Netzwerk-Dinner folgte dann eine zweite, informellere Runde, bei der jeder freiwillig teilnehmen konnte. Dies bot die Gelegenheit an, dass sich die Gruppen erneut mischten, sodass man auch mit Teilnehmenden ins Gespräch kam, mit denen man beim Dinner noch nicht die Möglichkeit gehabt hatte zu reden. Diese lockere Atmosphäre bot eine gute Gelegenheit bestehende Gespräche zu vertiefen. Zudem nutzen viele die Gelegenheit, um mehr über das Netzwerk zu erfahren und gezielte Fragen dazu zu stellen.  

Insgesamt war das Netzwerk-Dinner ein voller Erfolg. Die Veranstaltung zeigte, wie wertvoll persönliche Treffen für den Austausch von Erfahrungen, das Knüpfen von Kontakten und den Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks sind. Da viele Mitglieder im Netzwerk weit voneinander entfernt leben, bot das Dinner zudem vielen die Gelegenheit, bekannte Gesichter wiederzusehen und den persönlichen Austausch zu vertiefen   

Ich freue mich bereits auf weitere Events, bei denen die Teilnehmenden weiterhin spannende Menschen treffen, sich austauschen und gemeinsam Neues entdecken können – sowohl beruflich als auch kulturell. Das Netzwerk-Dinner hat einmal mehr gezeigt, dass Begegnungen vor Ort durch nichts zu ersetzen sind und oft den Grundstein für langanhaltende Kontakte legen.