„Post aus Korea“ (Episode #63): Korean Film Festival Frankfurt
In dieser Folge sind Buket und Daniel von Project K e.V. zu Gast und sprechen mit Romy und Sinu über das Korean Film Festival in Frankfurt am Main, das sie jedes Jahr organisieren.

„Post aus Korea“ (Episode #62): Horoskop 2025, Jahr der Holzschlange & Vorsätze – Unser Jahresendspecial Teil 2
Der zweite Teil des Jahresendspecials der Podcast-AG ist da! Dieses Mal führt Aminata die anderen Mitglieder durch ihre Horoskope.

„Post aus Korea“ (Episode #61): Weihnachtsvorbereitungen und das Netzwerk 2024 – Unser Jahresendspecial Teil 1
Es ist wieder so weit, das Jahr ist fast um, also ist es Zeit für ein Jahresendspecial der Podcast-AG! Dieses Mal ist neben Aminata, Marie, Lisa und Sinu auch Romy, eins unserer neuen Mitglieder, dabei.

Das Dresden-Projekt: Nord-Südkoreanische Beziehungen im Fokus von Gesellschaft, Kultur und Menschenrechten – Zusammenfassung und Kommentar von Max Paetzold
Das Podcast-Projekt, das im September 2023 auf dem Workshop des [...]
„Post aus Korea“ (Episode #60): Han Kang – Erste Asiatische Literaturnobelpreisträgerin
In dieser Folge sprechen Marie, Michelle und Kiana über die Literaturnobelpreisträgerin Han Kang. Sie stellen drei ihrer Werke vor, besprechen ihre einzigartigen, literarischen Themen und natürlich auch ihren Nobelpreis.
„Post aus Korea“ (Episode #59): Busan erleben
Unser Podcast-Mitglied Verena, die gerade in Seoul studiert, träumt schon von ihrem nächsten Trip dorthin - und verrät euch zusammen mit Marie und Andrea, warum Busan auf jeder Reiseliste stehen sollte!

„Post aus Korea“ (Episode #58): Zwischen Kimchi und Sauerkraut – Koreaner*innen erzählen von Kulturschocks in Deutschland
In dieser Folge spricht unser neues Podcast-Mitglied Kiana mit Yeonsoo [...]
„Post aus Korea“: Entertainerin in Korea werden – Interview mit Alyssa Dudda
In der neuesten Folge Post aus Korea gehen wir in die fünfte und damit letzte Runde unserer Serie 'Entertainment in Korea' und haben uns dafür einen ganz besonderen Gast eingeladen: Alyssa Dudda.

„Post aus Korea“ (Episode #57): Das Dresden-Projekt (3) – Brücken zwischen Kulturen: Einigung, Vielfalt und die Erfahrung nordkoreanischer Flüchtlinge, Interview mit Miri Cha von der Citizen’s Alliance for North Korean Human Rights
In dieser Folge, der dritten Folge des Dresden-Projekts, führen Andrea und Lena ein interessantes Interview mit Miri Cha von der Citizen's Alliance for North Korean Human Rights (NKHR).