DAS NETZWERK
Verständnis, Vertrauen und Respekt füreinander sind die Basis einer jeden Freundschaft. Das gilt auch für Freundschaften zwischen Ländern. Daher ist es auch für die bilateralen Beziehungen Deutschlands und Koreas von enormer Bedeutung, junge Menschen aus beiden Ländern – Schüler, Studenten, Auszubildende und junge Berufstätige – an die jeweils andere Kultur heranzuführen und sie für lebendigen Austausch in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu begeistern.
Die Jugend Deutschlands und Koreas sollte sich daher den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeinsam stellen, voneinander lernen, sich kennen und verstehen, um das solide Fundament der deutsch-koreanischen Beziehungen auch in Zukunft zu sichern und weiterzuentwickeln.
Das Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea will dafür eine Plattform bieten, Freundschaft und Kooperation fördern und die Jugend nachhaltig vernetzen, damit die Fackel der Freundschaft hell leuchtet und in die Hände der jungen Generation weitergereicht wird.
CORE VALUES
Wir sind offen und neugierig, um zu verstehen und zu lernen. Diversität ist unsere Stärke. Wir treffen einander auf Augenhöhe und wertschätzen verschiedene Perspektiven.
Wir werden der Verantwortung gerecht, die Jugend beider Länder zu repräsentieren. Unsere Empfehlungen sind ehrlich und mutig.
Wir ergreifen die Initiative und bringen Dinge voran. Wir schaffen Chancen und streben immer danach, uns zu verbessern.
Es liegt an uns den Frieden zu bewahren. Dies wollen wir durch Einheit in Recht und Freiheit, Demokratie, Menschenrechte und Multilateralismus erreichen.
Der zweite Teil des Jahresendspecials der Podcast-AG ist da! Dieses Mal führt Aminata die anderen Mitglieder durch ihre Horoskope.
Es ist wieder so weit, das Jahr ist fast um, also ist es Zeit für ein Jahresendspecial der Podcast-AG! Dieses Mal ist neben Aminata, Marie, Lisa und Sinu auch Romy, eins unserer neuen Mitglieder, dabei.
Das Podcast-Projekt, das im September 2023 auf dem Workshop des Netzwerkes „Was war, was ist, was darf’s denn sein?“ – Deutschland und Korea: Gemeinsamer Blick der jungen Generation auf Wiedervereinigung und Transformation“ in Dresden seinen [...]
AKTUELLES
Hier geht es zu den für unser Netzwerk relevanten Informationen, Bekanntmachungen und Nachrichten.
Ausschreibung: Mentoring-Programm 2025/26 Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea
Mentoring-Programm 2025 – Jetzt bewerben! Du bist jung, motiviert und interessierst dich für die deutsch-koreanischen Beziehungen? Dann ist unser Mentoring-Programm genau das Richtige für dich! Was erwartet dich? Individuelle Unterstützung durch erfahrene Mentor:innen aus den [...]
[Bericht] Studienreise Generation Nachhaltigkeit
(von Daniel Gafke Mendoza zur Studienreise 2024) Für eine Woche durften wir – eine Gruppe von sechs jungen Menschen, begleitet durch zwei Projektverantwortliche – in Südkorea der Frage nachgehen, wie Nachhaltigkeit gedacht und umgesetzt wird. [...]
[Bericht] Regionaltreffen in Düsseldorf 2024
(von Yejin Kim) Am 14.09.2024 haben wir uns in einem Park in Düsseldorf zu einem entspannten Picknick getroffen. Bei gutem Wetter haben wir gemeinsam Karten gespielt, Snacks geteilt und uns in lockeren Gesprächen ausgetauscht. Besonders [...]
„Ich bin wirklich begeistert von unserem Netzwerk der Jungen Generation! Mit wie viel Engagement, interkultureller Kompetenz und Freude Jugendliche und junge Erwachsene sich dort für die deutsch-koreanischen Beziehungen – auch in Fragen von Diversität und Klimaschutz – einsetzen, ist wohl einmalig. Hier wird Freundschaft, Wertepartnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den Ländern wirklich gelebt. Mir ist um die Zukunft der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Korea nicht bange, wenn ich sehe, wie sich Studierende, Auszubildende und junge Berufstätige mit der jeweils anderen Kultur beschäftigen, diese verstehen und sich und andere für einen Austausch in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft begeistern und diesen auch leben.“
„Im Netzwerk Junge Generationen treffen sich junge Menschen, die an Korea, bzw. Deutschland interessiert sind, sich nicht nur passiv informieren lassen, sondern sich tatkräftig engagieren wollen. Das Netzwerk bietet dazu eine ideale Plattform. Das Netzwerk ist Vernetzung, Austausch, Kommunikation, Kontaktbörse, Wissenshub.“
„Deutsch-Koreanisches Forum und Juniorforum sind wichtige Berater und Impulsgeber der deutsch-koreanischen Beziehungen. Da diese Gremien aber nur einmal im Jahr tagen, sind ihre ausgesendeten Impulse leider selten. Mit der Gründung des Netzwerkes ändert sich das. Das Netzwerk ist ein Austauschprogramm und Sprachrohr getragen von der Jugend, für die Jugend und arbeitet das ganze Jahr hindurch. So verleiht es der Jugend beider Länder eine Stimme, Gewicht und Gehör und sendet seine Impulse kontinuierlich an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.“