CAREER SERVICE
Es ist nicht leicht, ohne Beziehungen von Deutschland aus ein Praktikum oder gar einen Job in Korea zu finden. Ebenso geht es Koreanern in Deutschland. Oft weiß man noch nicht einmal, wo man sich überhaupt bewerben könnte.
Wir sind in beiden Ländern gut vernetzt und können bei der Suche vielleicht helfen. Hier informieren wir über Unternehmen und Institutionen sowie ausgeschriebene Praktika und Stellen im jeweils anderen Land und geben gewünschtenfalls auch Hilfestellung.
Bei Fragen, Anmerkungen oder weitere Informationen schreibt uns gerne eine E-Mail an karriereservice.njgdk@gmail.com
WORUM KÜMMERT SICH DER CAREER SERVICE?
MENTORINGPROGRAMM
Ausrichtung eines jährlichen Austauschprogramms zwischen Young Professionals und Führungskräften aus dem deutsch-koreanischen Netzwerk.
WEB INTERVIEWS
Unsere Interviews mit deutschen und koreanischen (Young) Professionals beschäftigen sich mit Karrierepfaden und Tipps für Bewerbungen sowie den beruflichen Einstieg.
SEMINARE & WORKSHOPS
Organisation von Seminaren & Workshops (wie u. a. interkulturelles Training) zur internen Weiterbildung der Mitglieder.
PRAKTIKUMSDATENBANK
Zusammenstellung von Praktikumsangeboten und Kontakten zu Personalabteilungen in deutschen sowie koreanischen Unternehmen, Stiftungen und Institutionen.
PROJEKTE DES CAREER SERVICE
Erstmals Mentoring-Präsenz-Konferenz in Berlin
Das Mentoringprogramm des Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea befindet sich gegenwärtig in der zweiten Runde. Wegen der Corona-Pandemie, aber auch, weil im Mentoring-Programm schließlich Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland und Korea vertreten sind, waren vor allem [...]
Virtuelle Auftaktveranstaltung des Mentoring-Programms 2022/23
Rund 30 Teilnehmer*innen kamen für das Mentoring-Programm 2022/23 am Samstag, 30. April, erstmals online zusammen. Thema des Workshops war „Coaching und Mentoring“.
Der fünfte Career Talk mit Pascal Kurzawa
Pascal Kurzawa erzählt im fünften Career Talk über sein Leben, den Weg nach Korea und die Gründungen seiner Start-ups.
Erfolgreicher Abschluss des Mentoring-Programms 2021/22
Das Mentoring-Programm 2021 des Netzwerks Junge Generation Deutschland-Korea ist nach rund zwölf Monaten am 26. März 2022 offiziell zu Ende gegangen. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und wünschen alles Gute!
Ausschreibung Mentoring-Programm 2022 online!
Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr schreibt das Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea pünktlich zum Jahresbeginn auch für 2022 ein Mentoringprogramm aus. Im Rahmen des zwölfmonatigen Programms verbinden wir eine begrenzte Anzahl von Mentees mit erfahrenen [...]
Der vierte Career Talk mit Florian Gablenz
Um seine Träume zu verwirklichen, muss man es auch mal in Kauf nehmen zu scheitern und aus seinen Erfahrungen zu lernen, erzählt Florian Gablenz dem Netzwerk im aktuellen Career Talk (ehemals Webinterview). Florian berichtet [...]
Teams aufbauen und führen – Rege Teilnahme am 3. Workshop des Mentoring-Programms
AG Karriereservice veranstaltet Workshop innerhalb des Mentoring-Programms zum Thema „Teams aufbauen und führen“
Netzwerk veröffentlicht drittes Web-Interview mit Dong-Seon Chang
Ist die Karriere planbar? Hängt alles allein von der Qualifikation ab? Oder braucht es manchmal gutes Timing und nicht selten auch ein Quäntchen Glück? Diese Fragen begleiten uns durch das aktuelle Web-Interview, dieses Mal mit [...]
Mentoring Workshop zur interkulturellen Kommunikation
Ein weiterer Workshop im Rahmen unseres Mentoring-Programms, an dem über 30 junge Koreainteressierte mit ebenso vielen erfahrenen Koreaexperten - hauptsächlich aus den Reihen des Deutsch-Koreanischen Forums - zu Tandem verknüpft wurden, beschäftigten sich jüngst mit dem Thema interkulturelle Kommunikation.
Erster Mentoring-Stammtisch
Am letzten Mai-Sonntag veranstaltete unser Career Service den ersten Stammtisch des Mentoring-Programms. 22 Mentor*innen und Mentees tauschten sich über den Mittag hinweg über ihre bisherigen Erfahrungen zu Korea aus und sammelten bereits erste Ideen für [...]
Netzwerk startet eigenes Mentoring-Programm
Nach Monaten der Vorbereitung startete der Career Service des Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea in die erste Runde seines Mentoring-Programms. Ziel ist es, der Jugend jedes Jahr eine ähnliche Chance zu bieten. Insgesamt 32 Mentoren-Mentee-Tandems werden [...]
Netzwerk veröffentlicht Web-Interview mit Michaela Poit
Ihr träumt davon, einen Job in Korea zu finden? Dann schaut euch unbedingt unser 40-minütiges Web-Interview mit Michaela Poit an. Michaela studierte Koreanistik und Ostasienwissenschaften in Deutschland und ist nun fest angestellt bei einem [...]
Softskill-Seminar mit Christoph Pollmann
Für das zweite Softskill-Seminar des Career Service am 18.02.2021 zum Thema „Professionelles Networking in Südkorea“ konnten wir Christoph Pollmann gewinnen. Christoph Pollmann leitete von 2012 bis 2017 die DAAD Repräsentanz in Seoul und leitet derzeit [...]
Unterschiede im Arbeitsleben in Deutschland und Korea
Teaser 1: Teaser 2: Teaser 3: Teaser 4: Teaser 5: Unser Netzwerk-Career-Service veröffentlicht regelmäßige Web-Interviews mit “Young Professionals” aus dem deutsch-koreanischen Kontext. [...]
Bewirb Dich als Mentee bei unserem Mentoring-Programm!
Du träumst von einem Job in den deutsch-koreanischen Beziehungen? Wir bringen in unserem Mentoring-Programm die „alte Hasen“ der deutsch-koreanischen Beziehungen mit vielversprechenden Nachwuchskräften zusammen. Im Rahmen eines zwölfmonatigen Programms verbinden wir eine begrenzte Anzahl von [...]
Ausschreibung für Mentoring Programm des Netzwerk-Career Service
Das Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea schreibt für das Jahr 2021 ein Mentoringprogramm aus. Im Rahmen des zwölfmonatigen Programms verbinden wir eine begrenzte Anzahl von Mentees mit erfahrenen Mitgliedern des Deutsch-Koreanischen Forums in Tandems und [...]
Karrieretipp von Dr. Bernhard Seliger
Die Hanns-Seidel-Stiftung bietet für junge Leute Praktika an und hat i.d. Regel 2-3 Praktikantinnen und Praktikanten
Netzwerk Web-Interview #1 mit Jiye Josephine Lee veröffentlicht
Der Career-Service unseres Netzwerks plant regelmäßige Web-Interviews mit "Young Professionals" aus dem deutsch-koreanischen Kontext zu veröffentlichen. Hier dreht sich alles um Praktika, Leben und Arbeiten in Korea. Es sollen aber auch spannende Lebensläufe aus dem Bereich nachgezeichnet und Wege in die deutsch-koreanische Arbeitswelt aufgezeigt werden. Heute nun veröffentlicht das Netzwerk Junge Generation stolz das erste Web-Interview des Career Service.
Vortrag „The OSS & leadership … or: how to screw up your organization by wanting to improve it” von Dr. Patrick Kim
Aus der AG Career Service organisieren wird Vorträge, Webinare und Weiterbildungen für unsere Netzwerkmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit. Am 29.10. konnten wir Herrn Dr. Patrick Kim für einen Vortrag zum Thema Führung und Organisation gewinnen. Für das Netzwerk berichtet Felix Wieland
Ausschreibung der Stelle „Digitale Assistenz“ des Goethe-Institutes in Seoul
Wenn Koreanisch Eure Muttersprache ist, Ihr Euch aber auch in der deutschen Sprache und vor allem in der digitalen Welt Zuhause fühlt, dann könnt Ihr Euch noch bis zum 14. September beim Goethe-Institut Korea in [...]