VERANSTALTUNGEN
Veranstalter und Events im deutsch-koreanischen Kontext sind zahlreich und vielschichtig. Auf dieser Plattform wollen wir die wichtigsten und ein paar Geheimtipps bündeln und an die Netzwerkfamilie und Freunde weiterreichen.
Veranstaltungsankündigungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen unter:
Wechsel an der Spitze des DKF e.V. von Hartmut Koschyk zu Martin Dulig
Ein Bericht zur Mitgliederversammlung des Deutsch-Koreanischen Forum e.V. Stabübergabe beim Deutsch-Koreanischen Forum von Hartmut Koschyk an Martin Dulig - Heike Baehrens neue stv. Vorsitzende - mit Dr. Diana Schüler ist das Netzwerk „Junge Generation Deutschland-Korea“ [...]
Staatsminister Martin Dulig neuer Vorsitzender des Deutsch-Koreanischen Forums e.V.
Der sächsische Staatsminister für für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Martin Dulig, ist neuer Vorsitzender des Deutsch-Koreanischen Forums e.V. Die Vorsitzende der deutsch-koreanischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Frau MdB Heike [...]
Netzwerk goes local – Erster lokaler Stammtisch am 28. April in Frankfurt
Viel los beim ersten lokalen Präsenzstammtisch des Netzwerks Junge Generation Deutschland Korea: Am Freitag, 28. April 2023, traf sich das Netzwerk zum gemeinsamen Austausch und gemütlichen Beisammensein in Frankfurt am Main. Mit dabei war eine [...]
neuer Netzwerk-Podcast “Post aus Korea” zur Forschungsreise 2022
Forschungsreise nach Korea: das Gute, das Schlechte und das Unerwartete Im letzten Jahr haben wir uns mit fünf Studenten aus Deutschland auf eine Forschungsreise zum Thema Erinnerungskultur nach Südkorea begeben. In dieser Folge befragt Andrea [...]
Zweite Folge der KBS World Sonderinterview-Reihe “140 Jahre Deutschland-Korea” mit S.E. Botschafter Kim Hong-Kyun
Anlässlich des 140-jährigen Jubiläums der deutsch-koreanischen Beziehungen interviewte der koreanische Rundfunk KBS den koreanischen Botschafter in Deutschland, Herrn Kim Hong-Kyun, und sprach mit ihm über die Bedeutung des 140-jährigen Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen [...]
Hanbok-Rental zur Kirschblüte in der Bonner Rheinaue
Eine schöne und unterstützenswerte Mitmach-Aktion der Außenstelle der Botschaft der Republik Korea, der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft NRW und des HanDo e.V. zum 140. Jubiläum der deutsch-koreanischen Beziehungen.
Deutsch-Koreanische Gesellschaft ehrt Hartmut Koschyk für jahrzehntelange Verdienste und zeichnet ihn mit dem Mirok Li-Preis aus
Der Bundesvorstand der Deutsch-Koreanische Gesellschaft e.V. beschloss auf seiner letzten Vorstandssitzung, dem ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium der Finanzen, Herrn Hartmut Koschyk, für seine hervorragende Leistungen im kulturellen Bereich und vielfältigen Verdienste um die deutsch-koreanischen [...]
KBS-World Interviewreihe “140 Jahre – Deutschland und Korea” startet mit einem Gespräch mit Professor Hans-Alexander Kneider
Professor Hans-Alexander Kneider, Professor an der Hankuk University of Foreign Studies und Autor des Buches „Globetrotter, Abenteurer, Goldgräber: Auf deutschen Spuren im alten Korea“, mit dem Deutsch-Koreanisches Forum und Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea im Jahr [...]
eLesetip: “South Korea’s Evolving Indo-Pacific Strategy” von Dr. Eric J. Ballbach
Netzwerk-eLesetip: "South Korea’s Evolving Indo-Pacific Strategy - Opportunities and Challenges for Cooperation with the EU" von Dr. Eric. J. Ballbach Am 28. Dezember 2022 brachte die südkoreanische Regierung ein Strategiepapier mit dem Titel "Strategy for [...]