Zum Inhalt springen
„Post aus Korea“: Entertainerin in Korea werden – Interview mit Alyssa DuddaJulia Z.2024-09-23T01:06:50+02:00
[Bericht] Regionaltreffen in Düsseldorf 2024Julia Z.2024-11-11T22:13:55+01:00
„Post aus Korea“ (Episode #57): Das Dresden-Projekt (3) – Brücken zwischen Kulturen: Einigung, Vielfalt und die Erfahrung nordkoreanischer Flüchtlinge, Interview mit Miri Cha von der Citizen’s Alliance for North Korean Human RightsJaeyoung C.2024-11-24T20:47:44+01:00
„Post aus Korea“ (Episode #56): Das Dresden-Projekt (2) – Engagement für nordkoreanische Menschenrechte, Interview mit Hyanga An vom Korea Young Leader ForumJulia Z.2024-08-17T16:07:15+02:00
„Post aus Korea“ (Episode #55): Das Dresden-Projekt (1) – Nord-Südkoreanische Beziehungen im Fokus von Gesellschaft, Kultur und MenschenrechtenJulia Z.2024-08-12T20:44:18+02:00
„Post aus Korea“: Als deutscher Regisseur in Korea – Interview mit Jan SchmiederJulia Z.2024-08-03T15:01:31+02:00
„Post aus Korea“ (Episode #54): Junior Forum 2023 – Insights and experiences of participant and mentorJulia Z.2024-08-03T14:56:35+02:00
[Bericht] Themenworkshop „Grenzen überwinden: Migration im Fokus“Julia Z.2024-12-10T12:25:46+01:00
„Post aus Korea“: Als deutsche Schauspielerin in Korea – ein Interview mit Anna Elisabeth RihlmannJulia Z.2024-08-15T21:21:52+02:00
[Bericht] Netzwerkwochenende in Darmstadt 2024Julia Z.2024-11-11T22:07:12+01:00
Page load link