„Post aus Korea“ (Episode #43): Wie lernen wir Koreanisch?
Die Frage "Wie lernen wir Koreanisch?" steht im Fokus dieser Podcast-Folge und wird von mehreren der Podcast-AG Mitgliedern beantwortet.
„Post aus Korea“ (Episode #42): Was ist das Netzwerk Junge Generation Deutschland Korea?
In dieser Podcast-Folge stellen Alyssa und Lisa die grundlegenden Strukturen des Netzwerks vor und erklären, wie die Produktion einer Podcast-Folge abläuft.
„Post aus Korea“ (Episode #41): Als deutsche Schauspielerin in Korea
In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr mehr über die deutsche Schauspielerin Anna Elisabeth Rihlmann, die in Korea tätig und dahervor allem auch unter ihren koreanischen Namen Anna Yoon bekannt ist.
„Post aus Korea“: LineUp der Kulturgruppe des Mentoring Programms 2023 / 2024
In diesem Beitrag stellt sich die Kulturgruppe des Mentoring-Programms 2023/2024 den Zuhörern des Podcasts genauer vor.

„Post aus Korea“ (Episode #40): Wie war das DKJ Mentoring Programm 2023/24? Die Kulturgruppe stellt sich vor
In dieser Podcast-Folge berichtet die Kulturgruppe des Mentoring-Programms 2023/2024 von ihren Erfahrungen.
„Post aus Korea“ (Episode #39): Chimaek und Taekwondo: zwei Interviews über koreanische Kultur
Zwei Aspekte der koreanischen Kultur werden in dieser Podcast-Folge besprochen: koreanisches Essen und Taekwondo.
„Post aus Korea“ (Episode #38): Das Koreanistik Studium – 3 Universitäten im Vergleich
Die Mitglieder der Podcast-AG stellen euch drei Universitäten vor, wo sie Koreanistik studiert haben. In Deutschland gibt es noch weitere Universitäten, wie u. a. die FU Berlin und die Uni Tübingen.
„Post aus Korea“ (Episode #37): Jahreswechsel Traditionen & Aberglaube in Deutschland & Korea
Welche Neujahrstraditionen gibt es in Deutschland und Korea? Dies wird euch hier in dieser Podcast-Folge erklärt!
„Post aus Korea“: Team Line-Up 2023
Hier erfährt ihr alles über die Podcast AG aus dem Jahre 2023. Das Team stellt sich kurz vor und ihr bekommt einen kleine Übersicht, wo jeder an welchem Podcast gearbeitet hat.