Lade Veranstaltungen

Haewon Lee, Sopran | Michael Kim, Tenor | Jeeyoung Lim, Bass-Bariton | Suyeon Cho, Klavier

Link zur Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdWbu5v7lmoqJ9v03hdLUDZTyfSysGLgq4uFndCIa2fiai6Mw/viewform

In diesem Konzert werden zu verschiedenen Themen jeweils ein Lied aus Südkorea und eins aus Deutschland gegenübergestellt. Trotz der räumlichen Distanz der beiden Länder wird durch Kultur, Musik und Dichtkunst Nähe geschaffen. In diesem Jahr wird das 140-jährige Jubiläum der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Korea und Deutschland gefeiert. Der Tenor Michael Kim hat das Konzept für dieses Konzert entwickelt und beschreibt dieses wie folgt:

„Im Jahr 1883 schienen Deutschland und Südkorea sowohl geografisch als auch kulturell noch weit voneinander entfernt zu sein. Bis heute könnte man den Eindruck haben, dass beide Länder sich in gewisser Weise fremd sind. Doch nachdem wir Deutschland besucht haben, haben wir erkannt, dass mehr Gemeinsamkeiten vorhanden sind, als wir gedacht haben. Mit diesem Konzert möchten wir die gemeinsamen kulturellen, musikalischen und dichterischen Aspekte zwischen Deutschland und Korea erkunden. Darüber hinaus wollen wir untersuchen, wie beide Kulturen eine gleiche Geschichte unterschiedlich erzählen. Wir hoffen, dass dieses Konzert dazu beitragen wird, gegenseitiges Verständnis und Respekt weiterhin zu stärken.“

Programm

1. Teil

Hugo Wolf – Kennst Du das Land?

Freude des Seins

Kyuhwan Kim – Wondering if My Love is Coming

Franz Schubert – Dass sie hier gewesen

Nationalismus

Isang Yun – The Swing

Hanns Eisler – An den kleinen Radioapparat

Bloß im Traum zu sehen

Shin Kim – Spring Coloured Love

Edward Grieg – Ein Traum

2. Teil

Der ewige Schlaf

Wonju Lee – Pear Blossom Rain

Richard Strauss – Allerseelen

Nostalgie

Seongtae Kim – Memory

Franz Schubert – Nähe des Geliebten

Unschuld der Lotosblume

Joowon Kim – Like the Wind That Met with Lotus

Robert Schumann – Die Lotusblume

Ich hab dich so lieb

Wonju Lee – Longing

Johannes Brahms – Da unten im Tale

Teilen Sie diesen Artikel