UNSERE EVENTS

Das Netzwerk ist stets bemüht, diverse Projekte und Ausschreibungen bekannt zu machen und den Mitgliedern sowie weiteren Interessierten die Möglichkeit zum Austausch zu bieten. Wir erreichen dies durch eine Vielzahl an Veranstaltungsformaten, die sowohl online als auch offline stattfinden. Zu unseren regelmäßigen Aktivitäten zählen Workshops und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen, regionale und netzwerkweite Stammtische sowie die Organisation von Studienreisen und Einführungsseminaren für das jährliche Juniorforum des Deutsch-Koreanischen Forums.

Anstehende Veranstaltungen sowie Ausschreibungen findet ihr unter Aktuelles.

Unser Netzwerk organisiert jährlich inspirierende Studienreisen nach Korea zu vielfältigen Themen im deutsch-koreanischen Kontext.

Wir veranstalten regelmäßig Seminare, wie z.B. das Einführungsseminar zum Juniorforum, sowie Workshops, die nicht nur Einblicke in Themen wie Studium oder Berufseinstieg bieten, sondern auch nützliche Skills vermitteln.

Unsere regelmäßigen Stammtische, die deutschlandweit stattfinden, und das jährliche Netzwerkwochenende laden alle Netzwerkmitglieder und Interessierten in der Umgebung zum Austausch und Networking ein.

Neben den bereits genannten Events bieten wir auch zahlreiche weitere Veranstaltungen, wie z.B. ein regelmäßiges Buchclub-Treffen oder Diskussionsrunden zu aktuellen Themen. Hier haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und eigene Ideen zu möglichen Events einzubringen.

BERICHTE

2025-01-20T17:43:54+01:00

[Bericht] Sophie Limberg berichtet vom Besuch des Einführungsseminars in der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde und Zeitzeugengespräch

(Von Sophie Limberg zum Einführungsseminar 2023) Am Dienstag sind wir im Rahmen des 10. Deutsch-Koreanischem Juniorforum zur Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde gegangen und hatten anschließend ein Gespräch mit einem Zeitzeugen. [...]

2025-01-18T12:21:56+01:00

[Bericht] Einführungsseminar des Deutsch-Koreanischen Juniorforums hat begonnen

(zum Einführungsseminar 2022)Das Einführungsseminar des Deutsch-Koreanischen Junior-Forums ist in vollem Gange. Als Kultur- und Austauschangebot bietet es uns die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen. Bisher besuchten wir mit unseren Gästen vor allem kulturell wichtige und geschichtsträchtige Orte. Mit Berlin als Symbol der Teilung Deutschlands, die zahlreiche Parallelen zum entzweiten Korea aufweist, beschäftigen wir uns ausgiebig mit dem DDR-Regime. [...]

2025-01-06T17:48:21+01:00

[Bericht] Erfahrungsbericht von Hannes Koch zum Besuch in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

(von Hannes Koch zum Einführungsseminar 2022) Als erste Station des Einführungsseminars ging es am Donnerstag-morgen zur Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Unser Referent Herrn Buchholz erzählte von der Gründung der Stiftung sowie den aktuellen Projekten und Aufgaben. [...]

2024-12-09T18:57:54+01:00

[Bericht] Empfang mit Konzert anlässlich der Eröffnung des Netzwerk- und Alumni-Wochenendes 2021 in der koreanischen Botschaft in Seoul

„Sehnsucht nach Begegnung“: Impressionen des Empfangs mit Jazz-Konzert anlässlich der Eröffnung des Netzwerk- und Alumni-Wochenendes vom 01. Oktober 2021 aus der Botschaft der Republik Korea [...]