(von Andrea Koschan)

Am 31. Oktober machten wir uns auf den Weg in die Botschaftsresidenz, über den Wolken Seouls. Dort trafen wir uns mit seiner Exzellenz dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland zu Korea Herr Schmidt, dem Leiter der Hanns Seidel Stiftung in Korea Herrn Dr. Seliger und dem Vizepräsidenten der Auslandshandelskammer in Korea Herrn Woo Ho-Je, zum Gespräch. In dem Gespräch wurden verschiedene Themen, wie deutsche Politik, Nordkorea-Fragen und Wirtschaft angesprochen. Nachdem wir uns Initialbeiträge der drei Herren anhörten, ging es in die Fragerunde. Zum Abschluss wurde uns die Möglichkeit gegeben, in Begleitung von ein paar Snacks, uns nochmals in kleineren Kreisen oder zu zweit mit den Herren zu unterhalten und einzelne Punkte weiter zu besprechen.

In der Fragerunde bekam man die Gelegenheit nach einer kleinen Selbstvorstellung gezielt Fragen zu den einzelnen Bereichen, sowie übergreifende Fragen zu stellen. Die Fragen erstreckten sich von der Digitalisierung, zu den politischen Beziehungen und der wachsenden globalen Rolle Koreas, bis hin zu Klimapolitik und Integrationsfragen. Besonders herausstechend waren hier die differenzierten Einblicke und der Wandel der Einschätzung derselben Probleme oder Diskussionspunkte je nach Expertise. Insbesondere fiel mir die Frage zu der Rolle Südkoreas in der globalen Sphäre auf, in der besprochen wurde, wie sich die Außenpolitik Deutschlands in den letzten Jahren gegenüber Südkorea änderte und Südkorea ein immer größerer Partner werde. Des Weiteren war die Frage der stetig wachsenden Digitalisierung ein großer Diskussions- aber auch Spekulationspunkt, da sich in diesem Gebiet alle der Wichtigkeit bewusst waren, jedoch noch keine klare Antwort über den weiteren Werdegang und die Nutzung von verschiedensten Technologien in beiden Ländern besteht.

Abschließend möchte ich sagen, dass dieser Termin für mich ein Highlight der gesamten Einführungswoche war und ich sehr dankbar dafür bin die Möglichkeit gehabt zu haben diese Gespräche zu führen und vor allem unglaublich interessante Einblicke in Bereiche zu bekommen, die einem Laien oder einem im Alltag meist verschlossen bleiben. Insbesondere gefiel mir hier, dass die Atmosphäre während der Gespräche sehr angenehm und willkommen heißend war und man sich gleichwertig und wertgeschätzt gefühlt hat.

 

 

 

Andrea Koschan, 24, Masterstudentin für Ostasienwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum

„Das Gespräch mit Herr Schmidt, Herr Dr. Seliger und Herr Woo war für mich ein einzigartiger Einblick in Bereiche, die einem sonst verschlossen, bleiben. Durch das Gespräch konnte ich nicht nur ein besseres Verständnis für Deutschland und Korea erlangen, sondern auch meinen Horizont für Fragen von globaler Wichtigkeit erweitern.“