Das Deutsch-Koreanische Forum und Juniorforum diskutieren jedes Jahr zentrale Themen der bilateralen Zusammenarbeit und erarbeiten Empfehlungen an beide Regierungen. Hier findet ihr die Ergebnisse der vergangenen Jahre:
Empfehlungen aus dem Jahr 2019
Empfehlungen aus dem Jahr 2021
Empfehlungen aus dem Jahr 2022
Empfehlungen aus dem Jahr 2023
Empfehlungen aus dem Jahr 2024
Empfehlungen aus dem Jahr 2025
Darüber hinaus veröffentlichen wir viele weitere Publikationen – von Thesenpapieren über Shorts bis hin zu Sammelbänden.
Wer sich für die deutsch-koreanischen Beziehungen begeistert, wird hier garantiert fündig.
Taucht ein in die Ideenwerkstatt unserer AG Themen & Politik!
Bei Anmerkungen, Tipps oder Fragen zu unseren Veröffentlichungen schreibt uns gerne eine E-Mail an info@netzwerk-junge-generation.de
„Der Juni-Aufstand von 1987 … bis heute?“
Anlässlich der Erinnerung an den Juni-Aufstand in Korea erscheint unser erster Perspective im Netzwerk.
„Deutungshoheit über Diskriminierung: Der Feminismusdiskurs in Südkorea aus deutscher Perspektive“
Anlässlich des Weltfrauentages und der bevorstehenden Präsidentschaftswahl liefert unser fünftes Thesenpapier spannende Einblicke in den koreanischen Feminismusdiskurs.
Zwischen Eiszeit und Tauwetter
Zwischen Eiszeit und Tauwetter ist ein Short der sich mit dem Konflikt auf der koreanischen Halbinsel beschäftigt.
Pflanzenbasierte Ernährung in Deutschland und Korea
Ein kleiner Survival Guide "Pflanzenbasierte Ernährung in Korea" zum letzten Short für eure Korea-Reise.
Pflanzenbasierte Ernährung in Deutschland und Korea
Zwischen Tradition und Trend – das ist pflanzliche Ernährung in Deutschland und Südkorea. In unserer neusten Veröffentlichung befassen wir uns mit veganer bzw. vegetarischer Ernährung.
„Arbeitswelten im Wandel am Beispiel von Deutschland und Südkorea“
Die Autor*innen befassen sich in diesem vierten Thesenpapier mit den Arbeitswelten Deutschlands und Südkoreas und dem Wandel dieser.
“COVID-19 und die Psyche – Auswirkungen der Pandemie auf die mentale Gesundheit der jungen Generationen”
Drittes Thesenpapier des Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea Download: Thesenpapier [...]
Mit „Couple Culture in Südkorea“ startet das Netzwerk eine neue Reihe: die sogenannten „Shorts“
In unserem ersten Short befassen sich die Autor*innen mit der Dating Kultur in Korea.
„Zur Digitalen Transformation in Deutschland und Korea“
Zweites Thesenpapier des Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea "Zur Digitalen [...]
„Coronamaßnahmen in Deutschland und Südkorea“
Erstes Thesenpapier des Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea: Download: Thesenpapier [...]








