2021-06-18T13:55:45+02:00

10 Fragen an: Barbara Zollmann

Nach acht Jahren in Korea wird Frau Barbara Zollmann im Frühjahr die AHK Seoul und Korea verlassen. Das Netzwerk-Team unseres Formats "10-Frage-an" konnte sie ohne vorheriges Interview natürlich nicht einfach weiter nach Ungarn ziehen lassen. Obwohl Frau Zollmann so kurz vor dem Ende ihrer Korea-Zeit natürlich einen sehr vollen Kalender hat, stellte sie sich unseren 10 Fragen.

2021-06-18T13:58:59+02:00

10 Fragen an: Hartmut Koschyk

Mein Name ist Hartmut Koschyk, ich bin 1959 in Forchheim/Oberfranken geboren, war Zeitsoldat in der Bundeswehr, habe in Bonn Geschichte und Politische Wissenschaften studiert, war Generalsekretär des Bundes der Vertriebenen und habe von 1990 bis 2017 dem Deutschen Bundestag angehört. Ich bin seit über 30 Jahren mit meiner Frau Gudrun verheiratet, wir haben drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder.

2021-06-18T13:47:34+02:00

10 Fragen an: Nataly Jung-Hwa Han

Der Korea Verband ist eine transnationale Plattform für alle, die sich zu gesellschaftspolitischen Fragen auf der koreanischen Halbinsel informieren und engagieren. Wir sind politisch und finanziell unabhängig und setzen uns für Demokratie und Menschenrechte in Ostasien ein. Wir arbeiten basisdemokratisch, gender- und generationenübergreifend. Unser Blick auf Geschichte und Zeitgeschehen ist stets kritisch und aus postkolonialer Perspektive.

2021-06-18T13:46:20+02:00

10 Fragen an: Rhan Gunderlach

Ich gehöre zum Organisationsteam. Vor allem wenn das DKF in Deutschland stattfindet ist viel Arbeit angesagt. Das geht vom Einladungsmanagement, Suchen geeigneter Örtlichkeiten für die Tagung, Hotel bis hin zu Überlegungen, welches Rahmenprogramm geeignet ist, und dann natürlich die Umsetzung selbst.