10 Fragen an: Barbara Zollmann
Die AHK Korea ist Teil der Außenwirtschaftsförderung der Bundesrepublik Deutschland durch das AHK-Netz. Das AHK-Netz besteht insgesamt aus 140 Kammerbüros in 92 Ländern. Ich leite seit 2014 die AHK Korea. Unsere Kammer hat drei Kernaufgaben: Zum einen vertreten wir die Interessen der deutschen Wirtschaft in Korea, zum anderen sind wir eine Mitgliederorganisation mit 500 Mitgliedsfirmen in Korea und Deutschland.
10 Fragen an: Hartmut Koschyk
Mein Name ist Hartmut Koschyk, ich bin 1959 in Forchheim/Oberfranken geboren, war Zeitsoldat in der Bundeswehr, habe in Bonn Geschichte und Politische Wissenschaften studiert, war Generalsekretär des Bundes der Vertriebenen und habe von 1990 bis 2017 dem Deutschen Bundestag angehört. Ich bin seit über 30 Jahren mit meiner Frau Gudrun verheiratet, wir haben drei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder.
10 Fragen an: Nataly Jung-Hwa Han
Der Korea Verband ist eine transnationale Plattform für alle, die sich zu gesellschaftspolitischen Fragen auf der koreanischen Halbinsel informieren und engagieren. Wir sind politisch und finanziell unabhängig und setzen uns für Demokratie und Menschenrechte in Ostasien ein. Wir arbeiten basisdemokratisch, gender- und generationenübergreifend. Unser Blick auf Geschichte und Zeitgeschehen ist stets kritisch und aus postkolonialer Perspektive.
10 Fragen an: Rhan Gunderlach
Ich gehöre zum Organisationsteam. Vor allem wenn das DKF in Deutschland stattfindet ist viel Arbeit angesagt. Das geht vom Einladungsmanagement, Suchen geeigneter Örtlichkeiten für die Tagung, Hotel bis hin zu Überlegungen, welches Rahmenprogramm geeignet ist, und dann natürlich die Umsetzung selbst.
10 Fragen an: Daniel Lindemann
Für unser "digitales Netzwerk Event" verabredete sich Paul Schönewald mit keinem Geringeren als Daniel Lindemann zum Gespräch, das in Auszügen live gesendet wurde. Hier lest Ihr das ganze Gespräch:
10 Fragen an: Prof. Dr. Eun-Jeung Lee
Zweite Ausgabe unseres Interview-Formats "10 Fragen an...". Im Gespräch mit Paul Schönewald ist diesmal Prof. Dr. Eun-Jeung Lee. Sie ist Leiterin des Instituts für Koreastudien und Direktorin der Graduate School of East Asien Studies der Freien Universität Berlin.
10 Fragen an: Dr. Bernhard Seliger
Erste Ausgabe unseres Interview-Formats "10 Fragen an...". Im Gespräch mit uns ist diesmal Dr. Bernhard Seliger. Seit 2002 ist er Repräsentant der Hanns-Seidel-Stiftung in Korea.