VERANSTALTUNGEN
Veranstalter und Events im deutsch-koreanischen Kontext sind zahlreich und vielschichtig. Auf dieser Plattform wollen wir die wichtigsten und ein paar Geheimtipps bündeln und an die Netzwerkfamilie und Freunde weiterreichen.
Veranstaltungsankündigungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen unter:
info@netzwerk-junge-generation.de
Starkes Plädoyer einiger der prägendsten Persönlichkeiten des Deutsch-Koreanischen Forums in der Welt:
„Frieden mit Nordkorea“ – so mahnen Hartmut Koschyk, Prof. Dr. Eun-Jeung Lee, Dr. Eric J. Ballbach und Prof. Dr. Michael Staack dort - „wird als Fantasterei abgetan und fälschlicherweise mit der Legitimierung des Nuklearstatus und [...]
Erstes Netzwerk-Thesenpapier zu „Coronamaßnahmen in Deutschland und Südkorea“ veröffentlicht
Wie kein anderes Thema hat die Corona-Pandemie auch die ersten Monate der Arbeit unseres Netzwerks dominiert. Was liegt also näher als im ersten Thesenpapier konkrete Maßnahmen der Regierungen in Deutschland und Südkorea, sowie deren zeitliche Abfolge, gesellschaftliche Akzeptanz und deren Wirkung genauer unter die Lupe nehmen und zu vergleichen
Format „10 Fragen an…“ des Netzwerks
Früh wurde unseren aktiven "Netzwerklern" klar, wir brauchen ein regelmäßiges Interview-Format, entwickelt von jungen, an den deutsch-koreanischen Beziehungen interessierten Erwachsenen für die junge Generation beider Länder. Jeden Monat sollen 10 Fragen an Persönlichkeiten aus [...]
Zukunfts-Konzept des Netzwerks an südkoreanischen Botschafter übergeben
Hartmut Koschyk, der deutsche Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums und das geschäftsführende Vorstandsmitglied Thomas Konhäuser trafen jüngst den Botschafter der Republik Korea, S.E. Dr. Jong Bum-Goo, und brachten ihn auf den aktuellsten Stand der Aktivitäten und [...]
Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea präsentiert sich im Video
Das Deutsch-Koreanisches Forum (DKF) und auch das Juniorforum (DKJF) sind lange schon wichtiger Bestandteil der deutsch-koreanischen Beziehungen und wer sich in diesem Kontext engagiert, kennt diese Gremien gut. Auch von der Gründung des Netzwerk Junge [...]
[Ausschreibung] Startschuss für Bewerbung zum Deutsch-Koreanischen Juniorforum 2020 vom 14.- bis 17. Oktober in Jeju in der Republik Korea
v.r.: Der deutsche Ko-Vorsitzende des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk, die Leiterin des Instituts für Koreastudien der Freien Universität Berlin, Prof. Eun-Jeung Lee und das geschäftsführende Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forums e.V., Thomas Konhäuser Im Rahmen des [...]
Nordkoreanische Studenten treffen Vorsitzende der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe, Katharina Landgraf und Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk
Der Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanischen Forums, Hartmut Koschyk, bei seiner Begrüßung der Studenten und Dozenten der Germanistischen Abteilung der Kim Il-sung Universität Insgesamt drei Wochen lang haben zwölf Studenten und zwei Dozenten der Germanistischen Abteilung der [...]