
Die Auswirkungen der US-Wahl auf der koreanischen Halbinsel
ZoomKonrad Adenauer Stiftung und Deutsch-Koreanische Gesellschaft laden zu einer Zoom-Veranstaltung [...]

Vortrag Koschyk bei 3rd Kim Dae Jung Lecture
online , Deutschland20 Jahre nach der Verleihung des Friedensnobelpreises an den ehemaligen [...]

„A Taxi Driver“ K-Movie der Koreanischen Kulturzentrums im Januar
K-Movie BaseDas Kulturzentrum schreibt dazu: Jan 22 at 12 AM [...]

Different Perspektives on Risk Management (online-Colloquium)
online , DeutschlandAm Thema Risk-Management interessierten Nachwuchswissenschaftlern bietet das Netzwerk [...]

Wirtschaftsupdate Südkorea
online , DeutschlandDie AHK Korea organisiert am 10.03.2021 um 11 Uhr MEZ [...]

Virtuelle Buchvorstellung mit Prof. Kneider: „Globetrotter, Abenteuer, Goldgräber“
onlineWir laden alle Interessierten recht herzlich zur virtuellen Buchvorstellung des [...]

Dr. Norbert Röttgen: „Deutschland, die EU und Korea“
FacebookWir sind sehr geehrt, bei unserem Facebook-Live-Format am 5. Mai [...]
Verbotene Flugblätter – Eine Gefahr für die koreanische Halbinsel?
onlineVortrag von Jeon Su-mi, Menschenrechtsanwältin mit einem Impulsvortrag des Autors Dr. Dirk Schindelbeck: Flugblätterschlachten an der Zonengrenze.

1. Programm-Nachmittag zur Einzelausstellung Helena Parada Kim in der Galerie Choi&Lager Köln
onlineOnline-Veranstaltung des Regionalverbandes NRW der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft e.V. zu Hanbok und zu koreanischen Krankenschwestern in Deutschland.

2. Programm-Nachmittag zur Ausstellung Helena Parada Kim
onlineOnline-Veranstaltung des Regionalverbandes NRW der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft e.V. zur deutschen und koreanischen Botanik und zum Artist-Talk mit Helena Parada Kim.

“Restart 2021” – Future and Humanity
6261, Donghaean-ro, Nam-gu, Pohang, Gyeongsangbuk-doThe Restart 21 program in South Korea.
Talking (and Listening) to North Korea
Cisco WebexKDIS-FUIKS Korea Europe Center: 2021 Human Security and Development Forum [...]