VERANSTALTUNGEN
Veranstalter und Events im deutsch-koreanischen Kontext sind zahlreich und vielschichtig. Auf dieser Plattform wollen wir die wichtigsten und ein paar Geheimtipps bündeln und an die Netzwerkfamilie und Freunde weiterreichen.
Veranstaltungsankündigungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen unter:
info@netzwerk-junge-generation.de
[Bericht] Einführungsseminars besucht East Side Gallery und Schloss Sanssouci
(von Marie Schreiber) Nach einem Treffen mit dem Begründer der East Side Gallery, dem Künstler Kani Alawi, machten wir uns Sonntag Nachmittags auf den Weg nach Potsdam zum Schloss „ohne Sorge“, dem Lustschloss von Friedrich [...]
Wir trauern um die Opfer in Itaewon
저희 한독청년네트워크는 이태원 사고 사망자분들을 위해 깊이 애도합니다. 또 유가족과 지인 여러분들 그리고 피해자분들께도 심심한 위로의 말씀을 전합니다.
Franziska Kempfle berichtet vom Besuch des Juniorforums im Stasimuseum
von Franziska Kempfle Nachdem wir vormittags die Gedenkstätte Hohenschönhausen besuchten hatten, besichtigten wir am Nachmittag des 29. Oktobers das Stasimuseum als zweiten Programmpunkt des Tages. Im Kontrast zu der Führung durch eine Zeitzeugin am Morgen, [...]
[Bericht] Elif Koc berichtet vom Netzwerkabend während des Einführungsseminars
(von Elif Koc) Am dritten Abend des Einführungsseminars des Deutsch-Koreanischen Juniorforums stand ein besonderes Event an, bei dem wir das Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea näher kennenlernen durften. Treffpunkt war dabei das Pavillon in Berlin-Mitte, wo [...]
Netzwerk stellt sich und seine Arbeit den jungen Erwachsenen des Einführungsseminars vor
Das Deutsch-Koreanische Juniorforum soll jungen Deutschen und Koreanern (Auszubildenden, Studierenden und jungen Berufstätigen) als Plattform dienen, sich intensiv persönlich kennenzulernen, Freundschaft zu schließen und sich über diejenigen Fragen und Themen intensiv auszutauschen, die die junge [...]
[Bericht] Daniel Gafke Mendoza berichtet vom Besuch des Einführungsseminars im Deutschen Bundestag
(Von Daniel Gafke Mendoza) Am 28. Oktober hatten die Teilnehmenden des 10. Deutsch-Koreanischen Juniorforums die Möglichkeit, den Bundestag zu besuchen, und über Deutsche Geschichte und Politik zu lernen. Im Paul Löbe Haus durften die Teilnehmenden [...]
[Bericht] Erfahrungsbericht von Hannes Koch zum Besuch in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
(von Hannes Koch) Als erste Station des Einführungsseminars ging es am Donnerstag-morgen zur Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Unser Referent Herrn Buchholz erzählte von der Gründung der Stiftung sowie den aktuellen Projekten und Aufgaben. An [...]
[Bericht] Lukas Bäurle berichtet vom Besuch des Einfühlungsseminar im Auswärtiges Amt
(Von Lukas Bäurle) Nach unserem Besuch der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, durften wir uns am Nachmittag mit dem Auswärtigen Amt austauschen. Der Empfang durch die zuständigen Referatsleiter war sehr freundlich, offen und bot uns [...]
[Bericht] Willkommensabendessen mit den Teilnehmern Einführungsseminars
Am Abend des 26. Oktober 2022 kamen die koreanischen und deutschen Teilnehmer des Deutsch-Koreanischen Juniorforums, das vom 02. bis 05 November 2022 in Berlin tagen und seine Empfehlungen gemeinsam mit denen des zeitgleich tagenden Seniorforums [...]