VERANSTALTUNGEN
Veranstalter und Events im deutsch-koreanischen Kontext sind zahlreich und vielschichtig. Auf dieser Plattform wollen wir die wichtigsten und ein paar Geheimtipps bündeln und an die Netzwerkfamilie und Freunde weiterreichen.
Veranstaltungsankündigungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen unter:
info@netzwerk-junge-generation.de
[Bericht] Studienkonferenz in Berlin: Chancen und Herausforderungen deutscher und koreanischer Energiepolitik
(von Viviane Brockel) Die Studienkonferenz "Deutschland und Südkorea auf der internationalen Bühne" war eine facettenreiche Veranstaltung mit zahlreichen Highlights. Der Auftakt fand in der Botschaft der Republik Korea statt und wurde nicht nur durch eine herzliche Begrüßung geprägt, sondern auch durch die Premiere des Films "Study Trip", der als inspirierender Einstieg in die Konferenz diente. Das [...]
[Bericht] Studienkonferenz in Berlin: Deutschland, Korea und der demografische Wandel
(von Zae-Hoa Ko) Angefangen hat der Workshop demografischer Wandel mit einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde mit der Frage „Wenn ich ein Küchengerät wäre, dann wäre ich ein …“. Fortsetzend wurde geklärt, warum es wichtig ist, dass wir uns mit der Problematik des demografischen Wandels auseinandersetzen und die Teilnehmer [...]
[Bericht] Studienkonferenz in Berlin: Die EU und Korea in internationalen Organisationen
(von Benjamin Spindeldreier) Während der Studienkonferenz lag der Fokus der Gruppe 1 auf den internationalen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Südkorea. Dabei wurden sowohl die bilateralen als auch die multilateralen Aspekte der Kooperation untersucht. Die Gruppe diskutierte, auf welchem Gerüst [...]
[Bericht] Fishbowl-Diskussion mit Dr. Eric Ballbach
(Von Sophie Plassen) Vom 1. bis 3. Dezember 2023 fand in der deutschen Hauptstadt Berlin die Studienkonferenz "Deutschland und Südkorea auf der internationalen Bühne: Standpunkte, Chancen und Herausforderungen im Hinblick auf globale Trends", organisiert vom [...]
[Bericht] Abschluss-Event der Studienreise 2023 zum Thema Multilateralismus in der Botschaft der Republik Korea
Am 01. Dezember 2024 berichteten die Teilnehmenden der Studienreise 2023 in einer öffentlichen Veranstaltung vor rund 70 Personen in der Botschaft der Republik Korea zu Berlin von ihren Erlebnissen auf der Studienreise 2023 nach [...]
Das Netzwerk Junge Generation trauert um einen seiner engagiertesten Mentoren und Freund: Dr. Uwe Schmelter.
Tief traurig macht unser Netzwerk die herzbrechende Nachricht, dass am 07. November unser Mentor, unser väterlicher Freund und Motivator, Herr Dr. Uwe Schmelter, für immer von uns gegangen ist. Seine unermesslichen Verdienste um die deutsch-koreanische [...]
[Ausschreibung] Deutschland und Südkorea auf der internationalen Bühne: Standpunkte, Chancen und Herausforderungen im Hinblick auf globale Trends
Studienkonferenz in Berlin Hier gehts zur Einladung: Studienkonferenz Berlin „Wir stehen nun vor einer beispiellos turbulenten Zukunft“, stammt aus der neu erschienen Sicherheitsstrategie Südkoreas. Sie wurde erst kürzlich am 07. Juni 2023 veröffentlicht und hat [...]
21. Deutsch-Koreanisches Forum und 11. Deutsch-Koreanisches Juniorforum in Busan eröffnet
Mit einem feierlichen Abendessen wurden am ersten November 2023 das 21. Deutsch koreanische Forum und das 11. Deutsch-Koreanische Juniorforum im Park Hyatt Hotel in Busan eröffnet. Zugegen waren neben dem Wirtschaftsminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten des [...]
[Bericht] Gespräch mit Herrn Henning Effner und Han Na Kim von der FES Korea
(von Meike Schneiders) Am letzten Tag des Einführungsseminars stellte die Friedrich-Ebert-Stiftung ihre Arbeit in Korea vor. Henning Effner und stellten das sozial- und wirtschaftspolitische Programm der Stiftung vor. Als besondere Schwerpunkte der politischen Arbeit wurden [...]