VERANSTALTUNGEN
Veranstalter und Events im deutsch-koreanischen Kontext sind zahlreich und vielschichtig. Auf dieser Plattform wollen wir die wichtigsten und ein paar Geheimtipps bündeln und an die Netzwerkfamilie und Freunde weiterreichen.
Veranstaltungsankündigungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen unter:
info@netzwerk-junge-generation.de
[Bericht] Beyond Borders: Teilnahme an der 140 Years Korean-German Partnership Conference
(Von Leonie Müller) Am Dienstagmorgen sorgte die Vorbereitung für den bevorstehenden Tag für Trubel in der gemeinsamen Unterkunft. Zwischen Jetlag, Frühstück und halb gepackten Koffern galt es, sich für einen der formalsten Termine zurechtzumachen. Unter [...]
[Bericht] „Was war, was ist, was darf’s denn sein“ – Deutsche Wiedervereinigung im Fokus des Dialogs zwischen der jungen Generation Deutschland und Korea
Geschichtsbücher mögen die deutsche Wiedervereinigung vom 03. Oktober 1990 als historisches Ereignis abbilden, doch die lebendigen Erzählungen unserer Eltern, Lehrer und Großeltern lassen uns spüren, wie tiefgreifend dieses Ereignis ihr Leben geprägt hat. Für die [...]
[Ausschreibung] Themen-Workshop: „Was war, was ist, was darf’s denn sein?“
"Was war, was ist, was darf’s denn sein?" Deutschland und Korea: gemeinsamer Blick der jungen Generation auf Wiedervereinigung und Transformation Hier geht´s zur Einladung: Download PDF In Geschichtsbüchern lesen wir, dass die deutsche Wiedervereinigung [...]
[Ausschreibung] Wir suchen Verstärkung im Team!
Stellenausschreibung: Der Deutsch-Koreanische Forum e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea (m/w/d) (in Teilzeit, 20 Stunden/Woche) Stellenausschreibung 50% 2-2023 (PDF) Download Ausschreibung(PNG) Die Position wird in Anlehnung an TVöD 11 vergütet, [...]
[Ausschreibung] Deutsch-Koreanisches Junior-Forum 2023
Das Deutsch-Koreanisches Forum und das Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea freuen sich sehr darüber, dass sie auch in diesem Jahr wieder 25 junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren aus Deutschland zum Deutsch-Koreanisches Juniorforum und zuvor [...]
[Ausschreibung] Studienreise zum Thema „Global Player Südkorea: Positionierung in den multilateralen Beziehungen“
Zwischen dem 17. und 24. September 2023 (Änderung des Reisezeitraums vorbehalten) schickt das Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea wieder einige junge Korea-Interessierte zwischen 18 und 27 für eine Woche nach Korea. Diesmal gilt das Forschungsinteresse der [...]
Wechsel an der Spitze des DKF e.V. von Hartmut Koschyk zu Martin Dulig
Ein Bericht zur Mitgliederversammlung des Deutsch-Koreanischen Forum e.V. Stabübergabe beim Deutsch-Koreanischen Forum von Hartmut Koschyk an Martin Dulig - Heike Baehrens neue stv. Vorsitzende - mit Dr. Diana Schüler ist das Netzwerk „Junge Generation Deutschland-Korea“ [...]
Staatsminister Martin Dulig neuer Vorsitzender des Deutsch-Koreanischen Forums e.V.
Der sächsische Staatsminister für für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Martin Dulig, ist neuer Vorsitzender des Deutsch-Koreanischen Forums e.V. Die Vorsitzende der deutsch-koreanischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Frau MdB Heike [...]
[Bericht] Netzwerk goes local – Erster lokaler Stammtisch am 28. April in Frankfurt
Viel los beim ersten lokalen Präsenzstammtisch des Netzwerks Junge Generation Deutschland Korea: Am Freitag, 28. April 2023, traf sich das Netzwerk zum gemeinsamen Austausch und gemütlichen Beisammensein in Frankfurt am Main. Mit dabei war eine [...]