VERANSTALTUNGEN
Veranstalter und Events im deutsch-koreanischen Kontext sind zahlreich und vielschichtig. Auf dieser Plattform wollen wir die wichtigsten und ein paar Geheimtipps bündeln und an die Netzwerkfamilie und Freunde weiterreichen.
Veranstaltungsankündigungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen unter:
info@netzwerk-junge-generation.de
Laudatio von MdB Baehrens auf Hartmut Koschyk bei Feierstunde im Deutschen Bundestages
In einer festlichen Feierstunde zum 20. Jubiläum des Deutsch-Koreanischen Forums und 10. Jubiläums des Deutsch-Koreanischen Juniorforums im Europasaal des Deutschen Bundestagages würdigte die Vorsitzende der deutsch-koreanischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag, Frau MdB Heike Baehrens, die [...]
[Bericht] Erinnerungsorte Südkoreas (Teil 3)
(von Louis Cho) Am 17. begannen wir unseren Tag mit einem "Frühstück auf dem Weg". Koreanische Bäckereien sind etwas anders als deutsche: das Brot ist generell viel weicher, und die meisten Produkte sind einzeln in [...]
[Bericht] Erinnerungsorte Südkoreas (Teil 2)
(von Louis Cho) Der nächste Tag begann für uns extrem früh. Bereits um 6 Uhr morgens fuhren wir los, um rechtzeitig den Tour-Bus in die DMZ (Demilitarized Zone) zu erwischen. Unsere Reiseführerin, Nancy, entschuldigte sich [...]
[Bericht] Juniorforum (Rückblick)
In der vergangenen Woche fand das 10. Deutsch-Koreanische Juniorforum parallel zum 20. Deutsch-Koreanischen (Senior)Forum statt. Junge Menschen aus allen Teilen Deutschlands und Koreas kamen in Berlin zusammen, um gemeinsam Empfehlungen zu erarbeiten und so positiv [...]
[Bericht] Erinnerungsorte Südkoreas (Teil 1)
Am 14. September trafen wir uns am Münchner Flughafen — zumindest die meisten von uns. Unser Gruppenleiter, Johannes Klausa, war uns bereits vorausgereist, und ein anderes Mitglied unserer Gruppe flog eine andere Route. Trotzdem war [...]
Erstmals Mentoring-Präsenz-Konferenz in Berlin
Das Mentoringprogramm des Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea befindet sich gegenwärtig in der zweiten Runde. Wegen der Corona-Pandemie, aber auch, weil im Mentoring-Programm schließlich Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland und Korea vertreten sind, waren vor allem [...]
Valeriia Doroshenko trägt vor beim Seniorforum
Parallel zu den “Senioren” des Deutsch-Koreanischen Forums (DKF) tagten im Deutschen Bundestag nach einem einwöchigen Einführungsseminar in Berlin rund 50 jungen koreanische und deutsche Erwachsenen mit Ihren Mentoren und Betreuern im sogenannten “Juniorforum”. Ihre Ergebnisse, in Form [...]
Juniorforum erfährt großen Zuspruch des Seniorforums für seine Empfehlungen an die Staats- und Regierungschefs
Zum Abschluss des Deutsch-Koreanischen Forums 2022 präsentierte das Juniorforum die am Vortag erarbeiteten Empfehlungen dem Seniorforum im Europasaal des Deutschen Bundestages und stieß dabei auf großen Zuspruch. Die knapp 60 jungen Leute beziehen hier Stellung [...]
Sachsens Wirtschaftsminister und stv. Ministerpräsident Martin Dulig wird neuer Ko-Vorsitzender des Deutsch Koreanischen Forums
Wir freuen uns, dass Sachsens Wirtschaftsminister und stv. Ministerpräsident Martin Dulig die Nachfolge von Hartmut Koschyk, des Gründungsmitgliedes und langjährigen Ko-Vorsitzenden des Deutsch-Koreanisches Forum, antritt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit, lieber Herr Dulig.