VERANSTALTUNGEN
Veranstalter und Events im deutsch-koreanischen Kontext sind zahlreich und vielschichtig. Auf dieser Plattform wollen wir die wichtigsten und ein paar Geheimtipps bündeln und an die Netzwerkfamilie und Freunde weiterreichen.
Veranstaltungsankündigungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen unter:
info@netzwerk-junge-generation.de
Bundesministerin Lambrecht dankt dem Netzwerk Junge Generation DeKr für das Thesenpapier zum Thema „Covid-19 und die Psyche“
Wie ihr bestimmt schon wisst, beschäftigt sich eine unserer AGs mit der Erstellung von Thesenpapieren zu aktuellen Themen. Im April veröffentlichte das Netzwerk das Papier rund um das Thema "Covid-19 und die Psyche", in welchem die Autor*innen im Allgemeinen über die Situation der mentalen Gesundheit in Deutschland und Korea diskutieren, aber auch über die Herausforderungen durch die Pandemie sprechen.
Koschyk besucht neues Büro des Netzwerk Junge Generation DeKr in Berlin
Hoher Besuch, Standort- und Kursbestimmung im neuen Büro des Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea. Hartmut Koschyk mit neuen Impulsen und großer Vision im Gepäck in Berlin.
Erster Mentoring-Stammtisch
Am letzten Mai-Sonntag veranstaltete unser Career Service den ersten Stammtisch des Mentoring-Programms. 22 Mentor*innen und Mentees tauschten sich über den Mittag hinweg über ihre bisherigen Erfahrungen zu Korea aus und sammelten bereits erste Ideen für [...]
Deutsch-Koreanisches Wirtschaftsforum auf den Weg gebracht
Unter dem Dach des Deutsch-Koreanischen Forums e.V., dessen Vorsitzender Hartmut Koschyk ist, wurde erfolgreich ein Deutsch-Koreanisches Wirtschaftsforum auf den Weg gebracht, das im Vorfeld des kommenden 19. Deutsch-Koreanischen Forums Anfang November erstmals in der Republik [...]
Dr. Röttgen: „Ich glaube, dass es eine in ihrem Potenzial überhaupt nicht ausgeschöpfte Beziehung ist“
Norbert Röttgen zu Gast bei Deutsch Koreanischem Forum und Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea zum Thema Deutschland, die EU und Korea Welche Rolle können Deutschland und Europa in Bidens neuer Korea-Politik einnehmen? Wie können Korea und Deutschland in Krisen voneinander lernen? Und welche Kooperationsmöglichkeiten und Herausforderungen bestehen?
Happy Birthday Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea!
Das Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea feiert heute Geburtstag! Genau heute vor einem Jahr, am 22. April 2020, fand ein erstes Zoom-Meeting mit damals 14 ehemaligen Juniorforum-Teilnehmern sowie dem Geschäftsführenden Vorstandsmitglied des Deutsch-Koreanischen Forum e.V., Herrn [...]
Dr. Norbert Röttgen am 05.05. zu Gast bei Forum und Netzwerk
Herzliche Einladung zu einem weiteren gemeinsamen Facebook-Live-Event vom Netzwerk Junge Generation Deutschland-Korea und Deutsch-Koreanischen Forum e.V. Am 05. Mai dürfen wir Herrn MdB Dr. Norbert Röttgen bei uns begrüssen und mit ihm zum Thema "Deutschland, die EU und Korea" diskutieren.
Neues Thesenpapier zur mentalen Gesundheit der Jugend in Zeiten der Pandemie
Im aktuellen Thesenpapier richten vier unserer Netzwerkautor*innen ihr Augenmerk auf einen Aspekt der Pandemie, der uns zwar alle noch lange begleiten und tiefe Narben in der Seele unserer Gesellschaft hinterlassen wird, in Politik und Öffentlichkeit jedoch noch nicht die gebotene Aufmerksamkeit erfährt. Die Auswirkungen der Pandemie auf die mentale Gesundheit der jungen Generation in Deutschland und Korea. Zum Thesenpapier gelangen Sie hier.
Herzliche Einladung zur digitalen Buchvorstellung
Wir laden alle Interessierten recht herzlich zur virtuellen Buchvorstellung des Buches "Globetrotter, Abenteuer, Goldgräber" von Prof. Hans-Alexander Kneider ein. Nach seinem Studium zog es Prof. Kneider nach Seoul, wo er mittlerweile nicht nur Professor und [...]