Aktuelles

Nachrichten, Bekanntmachungen und Empfehlungen des Netzwerkes und der deutsch-koreanischen Community.

Aktuelles2024-12-09T19:08:06+01:00

VERANSTALTUNGEN

Veranstalter und Events im deutsch-koreanischen Kontext sind zahlreich und vielschichtig. Auf dieser Plattform wollen wir die wichtigsten und ein paar Geheimtipps bündeln und an die Netzwerkfamilie und Freunde weiterreichen.

Veranstaltungsankündigungen und Hinweise nehmen wir gern entgegen unter:
info@netzwerk-junge-generation.de

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

[Bericht] Was Wiedervereinigung für mich bedeutet: Diskussionsveranstaltung mit der Friedrich-Naumann-Stiftung Für die Freiheit

30. Oktober 2023|

(von Johannes Hollunder)       Im Rahmen des Einführungsseminars für das diesjährige Deutsch-Koreanische Juniorforum haben wir an einer Diskussionsveranstaltung über eine mögliche Wiedervereinigung beider koreanischer Staaten teilgenommen, die von der Friedrich-Naumann-Stiftung Für die Freiheit [...]

[Bericht] Rückblick auf die moderne Geschichte Koreas und Besuch des einzigen innerkoreanischen Grenzmuseums

28. Oktober 2023|

(Von Kira Stock) Der letzte inhaltlich gestaltete Programmpunkt am Freitag war der Besuch des DMZ-Museums. DMZ steht hier für Korean Demilitarized Zone und beschreibt das je zwei Kilometer tiefe Gebiet um die süd- und nordkoreanische [...]

[Bericht] Gespräch mit Herrn Kim Dong im Landratsamt der Stadt Goseong (Gangwon-Provinz)

27. Oktober 2023|

(von Albena Tsacheva)     Der erste Programmpunkt des Einführungsseminars zum diesjährigen Deutsch-Koreanischen Juniorforum war der Besuch des Landratsamts der Stadt Goseong in der Gangwon-Provinz, die sich im Nordosten von Südkorea befindet. Im Rahmen des [...]

[Bericht] Internationale Zusammenarbeit gegen den Klimawandel: Erfolge und Herausforderungen in Südkorea und Deutschland

23. September 2023|

(Von Philipp Meyer) Thomas Kalinowski ist Professor für Politikwissenschaft an der Graduate School of International Studies der Ewha Woman’s University in Seoul. Er lehrt Internationale Politische Ökonomie, Vergleichende Politische Ökonomie, Internationale Organisationen, Umweltgovernance, Nachhaltige Entwicklung [...]

[Bericht] Vom Empfänger- zum Geberland: Gespräch beim UNDP Seoul Policy Center und Interview mit Direktorin Anne Juepner

22. September 2023|

(Von Elisabeth Meissgeier) Das UNDP (United Nations Development Programme) Seoul Policy Centre ist eines von 7 Zentren und spielt eine wichtige Rolle im Global Policy Network. Das Center unterstützt seit 2011 die koreanische Regierung und [...]

Nach oben